Tarifvertrag öffentlicher dienst zwickau
Der unterschriebene Vertrag wird als “kollektiver” Vertrag bezeichnet, weil es genau das ist — eine Vereinbarung, die für alle Beschäftigten in der Tarifeinheit im Unterschied zu einzelnen Arbeitsverträgen gleichermaßen gilt, die Sie bei nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmern finden würden. Der Tarifvertrag ist naturgemäß ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung von Fairness und zur Förderung der Gleichstellung am Arbeitsplatz. Ein erster Schritt zur Verbesserung Ihres Verständnisses für den Tarifvertrag ist die Erkenntnis, dass es sich um einen Rechtsvertrag wie jeder andere handelt. Wenn Sie ein Haus kaufen, verhandeln Sie die Verkaufsbedingungen mit dem Eigentümer und unterzeichnen einen Kaufvertrag, in dem die Rechte und Pflichten beider Parteien festgelegt sind. Dasselbe gilt für einen Tarifvertrag. Die beiden Parteien sind in diesem Fall der Arbeitgeber und die PSAC (der Verhandlungspartner für die Arbeitnehmer). Diese beiden Parteien verhandeln die Beschäftigungsbedingungen und unterzeichnen einen Tarifvertrag, in dem die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Arbeitnehmer und der Gewerkschaft festgelegt sind. Außerdem werden bestimmte Verwaltungsrechte und Gewerkschaftsrechte festgelegt. Wenn Sie also Ihre Rechte am Arbeitsplatz ausüben wollen, müssen Sie unbedingt wissen und verstehen, was der Tarifvertrag über diese Rechte sagt.
Das bedeutet, Ihren Tarifvertrag als wichtiges Dokument zu behandeln. Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie ergreifen können, um Ihren Tarifvertrag besser kennen zu lernen. Beispielsweise kann der Arbeitgeber argumentieren, dass Man nur die Zeit und die Hälfte für bestimmte Überstunden arbeite, wenn man der Meinung ist, dass man anspruchsberechtigt ist, die Zeit nach den Bestimmungen des Tarifvertrags zu verdoppeln. Adjudikation/ Schiedsverfahren ist eine Anhörung vor einem unparteiischen Dritten, der den Fall hört und dann eine endgültige und verbindliche Entscheidung schreibt. Ob durch eine Entscheidung auf einer Ebene im Beschwerdeverfahren oder durch eine Entscheidung eines Adjudikators/Schiedsrichters, das Ergebnis einer Beschwerde ist, dass Ihre Auslegung des Tarifvertrags, wie er auf bestimmte Umstände angewendet wird, entweder bestätigt oder verweigert wird. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt die gleichen Umstände eintreten, richtet sich die Bestimmung Ihrer Rechte nach dem Tarifvertrag nach der Entscheidung über die vorangegangene Beschwerde. Eine Auslegung des Tarifvertrags kann jedoch falsch sein, wenn sie auf einen Satz von Umständen angewendet wird, kann jedoch durchaus gültig sein, wenn sie auf eine völlig andere Reihe von Umständen angewendet wird. Rechte mögen auf dem Papier gut aussehen, aber sie sind wirklich von geringem Wert, wenn wir sie nicht nutzen.
Denn wenn wir unsere Rechte nicht ausüben, kann es gerechtfertigt sein, zu sagen, dass bestimmte Klauseln im Tarifvertrag nicht notwendig sind und aufgehoben werden sollten, weil arbeitnehmerische diese Rechte sowieso nicht nutzen! Folgen Sie den oben genannten Schritten und entdecken Sie Ihren Tarifvertrag. Die Übung wird Sie nicht zu einem sofortigen Experten machen, aber es wird Ihnen helfen, eine ständige Gewohnheit zu entwickeln, sich auf Ihren Tarifvertrag zu beziehen, wenn es um Rechte geht. Eine letzte Erinnerung — USE YOUR STEWARD! Stewards sind am Arbeitsplatz, um die Arbeitnehmer über den Tarifvertrag zu beraten und vor dem Arbeitgeber zu vertreten, falls ein Streit über die Auslegung oder Anwendung des Vertrags entsteht.